Mit KI bearbeiten
Sie können KI verwenden, um die Anweisungen für Eingabeaufforderungen zu verfeinern, die in AutoSummary, der Kontaktverlaufszusammenfassung und den KB-Antworten verwendet werden.
- Klicken Sie auf den App-Selector
und wählen SieAdmin.
Wählen Sie AI Studio >GenAI Prompt Editor.
-
Öffnen Sie Copilot for Agents > Copilot AutoSummary.
-
Scrollen Sie auf der RegisterkarteEingabeaufforderungskonfiguration zum Abschnitt „Anweisungen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche Mit KI bearbeiten
.
-
Geben Sie die gewünschten Änderungen oder Verfeinerungen ein und klicken Sie auf Verfeinern.
-
Im Vorschaufenster werden Ihre Verfeinerungen zu den vorhandenen Eingabeanweisungen hinzugefügt. Sie haben folgende Möglichkeiten:
-
Bearbeiten Sie die Verfeinerungen und klicken Sie erneut auf Verfeinern.
-
Sehen Sie sich zwei Versionen der aktualisierten Eingabeaufforderungsanweisungen an.
-
Bearbeiten Sie jede Version einzeln so oft wie nötig, bis Sie zufrieden sind.
-
-
Wenn Sie die gewünschte Version festgelegt haben, klicken Sie auf Einfügen , um sie anzuwenden.
-
So ersetzen Sie die aktuellen Eingabeaufforderungsanweisungen durch eine der Vorschauversionen:
-
Klicken Sie erneut auf Mit KI bearbeiten
.
-
Wählen Sie im Vorschaufenster die Version aus, die Sie verwenden möchten.
-
Klicken Sie auf Ersetzen.
-

Alex, ein Mitarbeiter eines Contact Centers, bearbeitete einen Fall, bei dem ein Kunde mehrmals wegen eines wiederkehrenden Problems mit seinem mobilen Datentarif angerufen hatte. Die Zusammenfassungen der vorherigen Agenten waren vage und es fehlte ihnen an emotionalem Kontext, sodass es schwierig war, das Gesamtbild zu verstehen. Frustriert über die mangelnde Klarheit beschloss John, ein prompter Ingenieur, den Zusammenfassungsprozess für zukünftige Fälle zu verbessern. Er öffnete GenAI Prompt Editor, navigierte zum Abschnitt Copilot AutoSummary und klickte auf Mit KI bearbeiten .
Dort hat er eine Verfeinerung vorgenommen: ?Verwenden Sie einen emotionalen Ton und klare nächste Schritte in der Zusammenfassung.? Nachdem er die von der KI generierten Vorschläge überprüft hatte, wählte er denjenigen aus, der sowohl Empathie als auch Aktion am besten widerspiegelte, und klickte dann auf Einfügen.
Bei der nächsten Überprüfung einer Kundeninteraktion stellte Alex fest, dass die Zusammenfassung die Frustration des Kunden, die zur Lösung des Problems unternommenen Schritte und die vorgeschlagenen Folgemaßnahmen genau beschrieb.