Planen der Ausführung von Skripten
Erforderliche Berechtigungen: Skript-Zeitpläne – Erstellen
Mithilfe der Skriptplanung können Administratoren und Skriptentwickler die Skriptausführung planen. Zeitpläne können nach Tageszeit, Wochentag usw. festgelegt werden. Geplante Skripte verwalten auch Persistenzdaten. Auf diese Weise können Administratoren „wiedererweckte“ Skripte handhaben. Es schützt das System in Fällen, in denen jemand Tausende von Instanzen desselben Skripts erstellt, die alle gleichzeitig ausgeführt werden.
-
Klicken Sie auf den App-Selector
und wählen SieACD.
-
Gehen Sie zu Kontakteinstellungen > Skript-Zeitpläne.
- Klicken Sie auf Neu.
- Geben Sie den Namen des Zeitplans ein.
- Wählen Sie einen Skriptnamen aus der Dropdown-Liste Ihrer verfügbaren Skripte aus.
- Wählen Sie einen Zeitplantyp aus den verfügbaren Auswahlen: Einmalig, Kontinuierlich oder Wiederholt. Die Option „Kontinuierlich“ ist deaktiviert, wenn der Wert Skriptname kein Systemskript ist. Systemskripte können keine medienspezifischen Aktionen enthalten, die eine kontinuierliche Ausführung ermöglichen. Wenn Medienaktionen erforderlich sind, können Systemskripte ein weiteres Skript erzeugen, um diese Aufgaben auszuführen.
- Wählen Sie eine Fähigkeit aus der Dropdown-Liste der verfügbaren Fähigkeiten aus.
-
Konfigurieren Sie die Dauer Duration auf Basis des Werts, den Sie für den Zeitplantyp ausgewählt haben:
Einmalig
- Geben Sie für Beginnt amein Datum ein, an dem das Skript ausgeführt werden soll, oder verwenden Sie die Datumsauswahl (angezeigt durch ein Kalendersymbol).
- Wählen Sie eine Uhrzeit aus der Dropdown-Liste. CXone Mpower verwendet Ihre Mandant
Eine übergeordnete organisatorische Gruppierung, die Sie für die technische Unterstützung und Abrechnung und außerdem zur Bearbeitung von globalen Einstellungen in Ihrem CXone Mpower-System einsetzen können.. Zeitzone zum Ausführen des Skripts.
Kontinuierlich
- Geben Sie für Beginnt amein Datum ein, an dem die Ausführung des Skripts beginnen soll, oder verwenden Sie die Datumsauswahl (angezeigt durch ein Kalendersymbol).
- Wählen Sie eine Uhrzeit aus der Dropdown-Liste. CXone Mpower verwendet die Mandant
Eine übergeordnete organisatorische Gruppierung, die Sie für die technische Unterstützung und Abrechnung und außerdem zur Bearbeitung von globalen Einstellungen in Ihrem CXone Mpower-System einsetzen können.. Zeitzone beim Ausführen von Skripts.
- Wählen Sie für Endseinen Wert aus. Sie können Nie auswählen oder Datum und Uhrzeit konfigurieren, wie Sie auch Beginnt am konfiguriert haben.
Wiederholend
- Geben Sie für Beginnt amein Datum ein, ab dem das Skript wiederkehrend ausgeführt werden soll, oder verwenden Sie die Datumsauswahl (angezeigt durch ein Kalendersymbol).
- Wählen Sie eine Uhrzeit aus der Dropdown-Liste. CXone Mpower verwendet die Mandant
Eine übergeordnete organisatorische Gruppierung, die Sie für die technische Unterstützung und Abrechnung und außerdem zur Bearbeitung von globalen Einstellungen in Ihrem CXone Mpower-System einsetzen können.. Zeitzone zum Ausführen von Skripten.
- Wählen Sie für Recurseinen Wert aus. Sie können aus der Dropdown-Liste Täglich, Wöchentlichoder Monatlich auswählen. Sie können auch einen benutzerdefinierten Wert eingeben, wenn der Zeitplan alle (so viele) Tagewiederholt werden soll.
- Wählen Sie für Endseinen Wert aus. Sie können Nieauswählen, ein Datum und eine Uhrzeit auf die gleiche Weise konfigurieren wie Beginnt amoder einen benutzerdefinierten numerischen Wert eingeben, wenn der Zeitplan nach (so vielen) Vorkommnissenenden soll.
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Sie können benutzerdefinierte Skriptparameter eingeben. Diese Parameter werden in das Skript eingefügt. Sie werden als Variablen in der geplanten Instanz des Skripts verwendet. Wenn Sie ein Skript verfolgen, können Sie diese Parameter in der Startaktion des Skripts mit der Bezeichnung p1-p9anzeigen.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
- Klicken Sie auf Aktivieren.