Erstellen von Dashboards
Dashboard ist ein leistungsfähiges Tool zur Visualisierung und Analyse von Daten, das einen umfassenden Überblick über wichtige Kennzahlen und Leistungsindikatoren bietet. Auf dieser Seite werden die wesentlichen Schritte zum Erstellen neuer Dashboards sowie zum Hinzufügen und Anpassen von Widgets beschrieben, damit diese Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Sie können an einem kurzen eLearning teilnehmen, das einen Überblick über die Dashboardgibt. Dieser Kurs enthält außerdem Anwendungsfälle für Widgets und Dashboards und erklärt, wie Dashboards erstellt, bearbeitet, verwaltet, freigegeben, projiziert und exportiert werden.
Dashboard erstellen
Sie können Dashboards auf der Seite "Dashboards" (Optionen ) oder auf der Seite "Dashboards verwalten" erstellen.

Sie müssen über die folgenden Berechtigungen verfügen:
-
Dashboard > Dashboards: Anzeigen
-
Dashboard > Dashboards: Bearbeiten
Wenn Sie nicht auf Dashboard zugreifen können, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Der Administrator findet diese Berechtigungen in CXone Mpower. Gehen Sie zu Admin > Sicherheitseinstellungen > Rollen und Berechtigungen und wählen Sie die Rolle aus.
So erstellen Sie ein Dashboard:
- Klicken Sie auf die App-Auswahl
und wählen Sie Legacy Dashboard
.
-
Klicken Sie auf der Seite "Dashboard verwalten" auf Neues Dashboard.
-
Fügen Sie einen Dashboardnamen hinzu. Wahlweise können Sie eine Beschreibung für das Dashboard hinzufügen.
-
Klicken Sie auf Create (Erstellen).
Widgets hinzufügen zu Dashboard
Durch das Hinzufügen von Widgets zu Ihrem Dashboard können Sie Ihre Ansicht mit den spezifischen Informationen und Tools füllen, die Sie benötigen
Klicken Sie auf der leeren Dashboard-Seite auf Widget hinzufügen und wählen Sie die Widgets aus, die Sie in Ihr Dashboard aufnehmen möchten. Die Widgets werden nach Typ und Funktion aufgeteilt. Sie sehen Widget-Registerkarten für die Anwendungen, auf die Sie Zugriff haben. Sie haben folgende Möglichkeiten:
-
Klicken Sie auf die Registerkarte eines Widgets und ziehen Sie das Widget an die gewünschte Stelle im Dashboard. Alternativ können Sie auf das Widget klicken und es zu Ihrem Dashboard hinzufügen.
-
Klicken Sie auf Optionen
und dann auf Einstellungen
, um den Anzeigenamen des Widgets zu ändern, oder doppelklicken Sie auf den Widget-Namen, um ihn zu bearbeiten.
Als Dashboard-Besitzer können Sie Widgets verkleinern, vergrößern oder verschieben und so die Darstellung des Dashboards optimieren. Einige Widgets verfügen möglicherweise auch über Dateneinstellungen, die Sie konfigurieren können.
Hinzufügen globaler Filter und Konfigurationen
Sie können globale Filter und Konfigurationen auf alle Widgets in einem Dashboard anwenden. Das bedeutet, dass Sie Filter oder Konfigurationen einmal festlegen können und diese dann auf jedes Widget auf diesem Dashboard angewendet werden. Dies bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, das gesamte Dashboard mit den gewünschten Filtern zu konfigurieren, anstatt jedes Widget anpassen zu müssen.
Wenn Sie beispielsweise Daten für ein bestimmtes Team oder einen bestimmten Zeitraum in Ihrem gesamten Dashboard anzeigen möchten, können Sie diese Filter global festlegen. Wenn Sie dann neue Widgets zum Dashboard hinzufügen, werden diese globalen Filter auch auf das neue Widget angewendet. Auf diese Weise können Sie für alle Ihre Dashboard-Widgets dieselbe Ansicht einrichten und beibehalten.
Dashboard kopieren
Anstatt ein neues Dashboard zu erstellen, können Sie ein vorhandenes Dashboard kopieren, indem Sie auf Optionen klicken. Suchen Sie ein Dashboard, das dem gewünschten Dashboard ähnelt, kopieren Sie es und speichern Sie es dann unter einem anderen Namen.

Sie müssen über die folgenden Berechtigungen verfügen:
-
Dashboard > Dashboards: Anzeigen
-
Dashboard > Dashboards: Bearbeiten
Wenn Sie nicht auf Dashboard zugreifen können, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Der Administrator findet diese Berechtigungen in CXone Mpower. Gehen Sie zu Admin > Sicherheitseinstellungen > Rollen und Berechtigungen und wählen Sie die Rolle aus.