Risikoerkennung

Risikoerkennungsgremium

Im Dashboard Risikoerkennung verwendet das System Funktionen für Datenanalyse und Datenanalytik, um potenzielle Risiken zu identifizieren. Die identifizierten Risiken können durch entsprechende Schritte behoben werden.

Der wöchentliche Datumsbereich, der auf der Seite "Risikoerkennung" für das Widget angezeigt wird, verläuft immer von Montag bis Sonntag und wird in Ortszeit angegeben.

Widgets zeigen Interaktionsstatistiken gruppiert nach Compliance-Status an, um die Risikoidentifizierung und das Risikomanagement zu unterstützen. Die Aufschlüsselung umfasst:

  • Aktive Risiken – Interaktionen, die die Aufmerksamkeit des Benutzers für Compliance-Maßnahmen erfordern.

  • Bearbeitet – Interaktionen, bei denen Maßnahmen zur Risikominderung (wie etwa „Litigation Hold“, „Playback Lock“ oder „Redaction“) bereits angewendet wurden.

  • Gelöscht – Interaktionen, bei denen das Risiko durch Löschen gemindert wurde.

Widget Nicht maskierte sensible Informationen

Das Widget "Nicht maskierte sensible Informationen" identifiziert Anrufe, bei denen sensible Daten nicht von der Maskieren-API maskiert wurden. Dieses Widget umfasst Audio- und Bildschirminteraktionen.

Benutzerdefinierte Widgets

Erstellen Sie benutzerdefinierte Widgets und konfigurieren Sie die Kategorien, die im Dashboard überwacht werden sollen. So können Interaktionen, die nach Risikokategorien gekennzeichnet werden, wöchentlich nachverfolgt werden. Mit dem Widget können Sie Details zu diesen Interaktionen anzeigen, Metadaten überprüfen und Aufzeichnungen wiedergeben.

Sie können eine CXone Mpowereinschließen.Interaction Analytics (IA)-Kategorie in jedem Widget, um potenzielle Risiken innerhalb des CXone Mpower-Repository proaktiv zu identifizieren und zu verwalten. Hierzu ist die Lizenz Interaction Analytics erforderlich.

So ergreifen Sie Maßnahmen im Dashboard "Risikoerkennung":

  1. Klicken Sie auf das Widget, um die Liste der identifizierten Interaktionen anzuzeigen.

  2. Wenn Sie die Liste der Interaktionen angezeigt haben und dann fortfahren möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    1. Klicken Sie auf Aktionen und wählen Sie eine Option aus, um sofort eine Aktion auszuführen.

      Data Policies beginnt damit, die Maßnahme auf die Interaktionen anzuwenden. Folgen Sie dem Verlauf im Dashboard "Aktivitäts-Tracking", wie bei einer Richtlinie.

    2. Klicken Sie auf Als Richtlinie speichern und wählen Sie den Richtlinientyp aus dem Dropdown-Menü aus. Fahren Sie mit Richtlinien-Workflowfort.

Echtzeit-Warnungen

Agenten können in der Agent-App in Echtzeit benachrichtigt werden, wenn die Anrufaufzeichnung beginnt, endet, fehlschlägt oder von schlechter Qualität ist. Dank dieser Benachrichtigungen bleiben Agenten auf dem Laufenden und können Aufzeichnungsregeln leichter einhalten. Eine Lizenz für Datenrichtlinien ist erforderlich.