MONITOR
Diese Hilfeseite bezieht sich auf Studio. Diese Informationen sind auch für Desktop Studio verfügbar.
|
Befähigt den Supervisor, ein laufendes Gespräch zu belauschen. |
Unterstützte Skripttypen
|
Telefon |
Eingabeeigenschaften
Diese Eigenschaften definieren Daten, die von der Aktion bei der Ausführung verwendet werden.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Add Caption |
Geben Sie eine kurze Phrase ein, mit der diese Aktion im Skript eindeutig identifiziert wird. Die Beschriftung wird im Skript-Arbeitsbereich unter dem Symbol der Aktion angezeigt. |
Contact Id |
Die Variable, die die Kontakt-ID |
Bedingungen für Ergebnisverzweigungen
Mit Bedingungen für Ergebnisverzweigungen können Sie in Ihrem Skript Verzweigungen erstellen, die für unterschiedliche Ergebnisse bei der Ausführung einer Aktion vorgesehen sind.
Bedingung |
Beschreibung |
---|---|
Error |
Genommener Pfad, wenn die Aktion nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. Beispiel: Wenn ein unerwartetes Problem auftritt, wie eine schlechte Verbindung oder Syntaxfehler. Die Variable _ERR, mit einem einzelnen Unterstrich, sollte mit einer kurzen Erläuterung des Problems ausgefüllt werden. |
Tipps & Tricks
- CXone MpowerErstellt eine Dreierkonferenz und die Überwachung wird stumm geschaltet. In den meisten Fällen können Sie auch Anrufe in Echtzeit überwachen von CXone Mpower aus. Beispiel: Ein Supervisor möchte evtl. eine Nummer zum Überwachen aufrufen, wenn er nicht an einem Computer sitzt. Sie können ein Skript mit einer Monitor-Aktion erstellen, in das sich ein Supervisor einwählen kann.
- Ein Anruf kann nicht überwacht werden, wenn er sich in einem IVR
Interactive Voice Response (Interaktive Sprachausgabe). Automatisiertes Telefonmenü, mit dem Anrufer durch Sprachbefehle oder Tasteneingaben interagieren, um Informationen zu erhalten, einen eingehenden Sprachanruf zu routen oder beides. oder Vorwarteschleifenzustand befindet. Ein Anruf muss mit zwei Teilnehmern verbunden sein, z.B. Anrufer und Agent.