Cloud TTS Hub

Cloud TTS Hub ermöglicht Ihnen die Nutzung von Text-to-SpeechGeschlossen Ermöglicht den Benutzern die Eingabe von Ansagen als Text und die Verwendung einer computergenerierten Sprache für die Aussprache des Inhalts.-Diensten von Drittanbietern mit CXone Mpower. Sie erstellen Profile in Cloud TTS Hub, um den TTS-Dienst, den Sie verwenden möchten, sowie Stimm- und Sprachkombinationen zu definieren. Sie können mehrere Profile erstellen, wenn Sie TTS in verschiedenen Sprachen benötigen oder wenn Sie verschiedene Stimmen in derselben Sprache verwenden möchten. Anschließend passen Sie Ihre Studio-Skripte an, um die Cloud TTS Hub-Profile zu verwenden, wenn Sie während einer Interaktion Text-to-Speech benötigen, beispielsweise bei IVRsGeschlossen Interactive Voice Response (Interaktive Sprachausgabe). Automatisiertes Telefonmenü, mit dem Anrufer durch Sprachbefehle oder Tasteneingaben interagieren, um Informationen zu erhalten, einen eingehenden Sprachanruf zu routen oder beides. in CXone Mpower.

Cloud TTS Hub erfordert die Cloud TTS Aktion in Ihren Skripten, um Ihre Cloud TTS Hub Profile zu verwenden. Wenn Ihr Skript diese Aktion nicht enthält, verwendet das Skript die Standardstimme und -sprache des nativen CXone Mpower TTS-Dienstes.

Classics, Inc. hat kürzlich seine Buchhandelsaktivitäten auf neue Regionen ausgedehnt. Anne Shirley, die Administratorin von CXone Mpower , beginnt mit der Einrichtung von IVR-MenüsGeschlossen Interactive Voice Response (Interaktive Sprachausgabe). Automatisiertes Telefonmenü, mit dem Anrufer durch Sprachbefehle oder Tasteneingaben interagieren, um Informationen zu erhalten, einen eingehenden Sprachanruf zu routen oder beides. in Skripten für die neuen Regionen. Sie entdeckt einige Lücken in den Standard-Text-to-Speech-Sprachen, die CXone Mpower anbietet. Anne erfährt, dass sie mit Cloud TTS Hubeinen TTS-Anbieter auswählen kann, der die von ihr gewünschten Sprachen anbietet. Ihr gefällt, dass die TTS-Anbieter eine breite Palette von Stimmen zur Auswahl anbieten.

 

TTS-Anbieter

Der Inhalt dieses Abschnitts bezieht sich auf ein Produkt oder eine Funktion in kontrollierter Freigabe (CR). Wenn Sie nicht Teil der CR-Gruppe sind und weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer.

CXone Mpower Cloud TTS Hub nutzt Drittanbieter von TTSGeschlossen Ermöglicht den Benutzern die Eingabe von Ansagen als Text und die Verwendung einer computergenerierten Sprache für die Aussprache des Inhalts.. Sie können wählen, welchen der unterstützten Anbieter Sie verwenden möchten. Sie können auch die Sprache und Stimme wählen, die Cloud TTS Hub verwendet. Die unterstützten Sprachen variieren je nach TTS-Anbieter.

Derzeit unterstützt CXone Mpower die folgenden Anbieter:

  • AWS Polly TTS (kontrollierte Freigabe)
  • Google TTS, einschließlich benutzerdefinierter Modelle
  • Google Custom Voice TTS
  • Microsoft AzureTTS, einschließlich benutzerdefinierter Sprachmodelle und SSML (Controlled Release). Für diese Option müssen Sie Ihr eigenes Azure-Konto verwenden.

Google Custom Voice TTS ist nur für die Verwendung mit Google Konten verfügbar, die direkt über Ihre Organisation abgerechnet werden (BYO TTS). Es ist nicht verfügbar, wenn die Abrechnung für Ihr Unternehmen über das CXone Mpower Google-Konto (OEM-Dienstkonto) erfolgt.

Darüber hinaus hat Google ein bekanntes Problem mit der benutzerdefinierten Sprachoption. Wenn Sie in Dialogfloweine benutzerdefinierte Stimme verwenden, kann es zu einem spürbaren, unerwarteten Kontingentverbrauch einer Standard-TTS-Stimme kommen. Dies bezieht sich darauf, wie die Kontingentnutzung innerhalb der Google TTS-Infrastruktur verfolgt wird. Dialogflow kann die Quotennutzung für die benutzerdefinierte Stimme und eine Standard-Standardstimme registrieren, obwohl nur die benutzerdefinierte Stimme verwendet wird. Google arbeitet daran, dieses Problem zu beheben.

Unterstützte Sprachen und Stimmen

Jeder TTS-AnbieterGeschlossen Ermöglicht den Benutzern die Eingabe von Ansagen als Text und die Verwendung einer computergenerierten Sprache für die Aussprache des Inhalts. bietet eine unterschiedliche Anzahl von Sprachen an. Für jede Sprache gibt es eine oder mehrere Stimmen, aus denen Sie wählen können. Die Auswahl der Sprachen und Stimmen kann jederzeit geändert werden. Eine aktuelle Liste der unterstützten Sprachen finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen TTS-Anbieters:

  • AWS Polly: Erfahren Sie mehr über die unterstützten Stimmen auf der AWS Polly Ein Quadrat mit einem Pfeil, der von der Mitte aus nach oben rechts weist.-Website.
  • Google: Wenn Sie Ihr eigenes Google TTS-Dienstkonto verwenden, sind die unterstützten Sprachen und Stimmen, für die Sie sich bei Google registriert haben, in CXone Mpower verfügbar. Wenn Ihr TTS-Dienst über NiCE abgerechnet wird, werden die Standard- und Premium-Stimmen in Google unterstützt. Weitere Informationen über diese Preisstufen und die verfügbaren Stimmen finden Sie auf der Google Ein Quadrat mit einem Pfeil, der von der Mitte aus nach oben rechts weist.-Website.
  • Microsoft Azure: Sie können benutzerdefinierte Stimmmodelle und dieAzure vorgefertigten Stimmen verwenden. Weitere Informationen zu den unterstützten Sprachen und Stimmen finden Sie auf der Microsoft Azure Ein Quadrat mit einem Pfeil, der von der Mitte aus nach oben rechts weist.-Website.

Wenn Sie TTS in mehr als einer Sprache benötigen, können Sie Ihren Studio-Skripten mehrere CLOUD TTS-Aktionen hinzufügen und jede davon so konfigurieren, dass eine andere Stimme verwendet wird. Jede Aktion kann bei Bedarf einen anderen TTS-Anbieter verwenden.