Konfigurieren Sie die KI-Eingabeaufforderung für Copilot for Agents KB-Antworten
Mit CXone Mpower GenAI Prompt Editor können Sie die Eingabeaufforderung steuern, die Copilot for Agents zum Erstellen einer KB-Antwort verwendet. Auf diese Weise können Sie die Sprache, den Ton und die Länge der KB-Antwort steuern. Sobald Sie Ihre Eingabeaufforderungskonfiguration abgeschlossen haben, können Sie Artikel manuell eingeben, um die Einstellungen zu testen. Wenn Sie mit der im Test generierten Antwort nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Einstellungen weiter verfeinern, bis Sie zufrieden sind. Anschließend können Sie die Eingabeaufforderung veröffentlichen, um sie innerhalb des Copilot for Agents Profils auf der Copilot for Agents Konfigurationsseite zur Auswahl verfügbar zu machen.
Wenn Sie die Lizenz zur Auswahl des LLM-Modells mit der Funktion „Benutzerdefinierte Eingabeaufforderungsvorlage“ aktiviert haben, wird oben in jedem Eingabeaufforderungsprofil ein Dropdown-Menü angezeigt, in dem das aktuelle LLM-Modell angezeigt wird, das das Profil verwendet. Sie können ein anderes Modell aus der Liste auswählen, um es zu ändern. Wenn die Lizenz nicht verfügbar ist, wird das Dropdown-Menü zwar noch angezeigt, ist aber inaktiv. Es zeigt das vom Profil verwendete Modell an, Sie können jedoch keine Änderungen am ausgewählten LLM vornehmen. Wenn Sie für ein Eingabeaufforderungsprofil ein anderes LLM Large Language Model. Eine Art von KI; die menschliche Sprache anhand des Kontexts verarbeitet, versteht und generiert.verwenden möchten, wenden Sie sich an Ihren CXone Mpower Kundenbetreuer, um Hilfe zu erhalten.

Diese Tabelle zeigt die LLMs, aus denen Sie wählen können, zusammen mit einer Bewertung von 1-10 für Geschwindigkeit, Genauigkeit, Komplexitätshandhabung, Halluzinationsrisiko und Kosten jeder Option. 1 ist immer der niedrigste und 10 immer der höchste Wert. Eine hohe Punktzahl ist hinsichtlich Geschwindigkeit, Genauigkeit und Komplexitätshandhabung wünschenswert, nicht jedoch hinsichtlich der Kosten und des Halluzinationsrisikos.
LLM-Modell | Geschwindigkeit | Genauigkeit | Komplexitätsbehandlung | Halluzinationsrisiko | Kosten |
---|---|---|---|---|---|
Claude 3 Haiku | 10 | 6 | 5 | 4 | 4 |
Claude 3 Sonett |
7 |
8 | 8 | 3 | 6 |
Claude 3.5 Haiku | 9 | 7 | 6 | 3 | 5 |
Claude 3.5 Sonett | 6 | 10 | 10 | 1 | 8 |
Nova Micro | 10 | 4 | 3 | 6 | 2 |
Nova Lite | 8 | 6 | 6 | 5 | 3 |
Nova Pro | 6 | 8 | 8 | 3 | 7 |
Führen Sie jede dieser Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge aus.
Eingabeaufforderungsprofil erstellen
Erforderliche Berechtigungen: GenAI Prompt Editor, Prompt-Zugriff Bearbeiten
Sie benötigen außerdem eine Lizenz für CXone Mpower Copilot for Agents und die aktivierte Funktion „KB-Antworten“.
Jeder Flow verfügt über ein Standardprofil. Sie können ein benutzerdefiniertes Eingabeaufforderungsprofil erstellen, indem Sie entweder ein leeres Formular verwenden oder eine vorhandene Eingabeaufforderung kopieren und Änderungen vornehmen. Während Sie im Profil arbeiten, wird es automatisch nur für Sie gespeichert. Andere können das neue Profil oder die Änderungen, die Sie an einem vorhandenen Profil vornehmen, erst sehen, wenn Sie auf Eingabeaufforderung zum Veröffentlichen klicken. Profile können außerdem erst als Live-Eingabeaufforderung ausgewählt werden, nachdem sie veröffentlicht wurden.
Wenn Sie ein neues Profil erstellen, es aber nicht innerhalb von 30 Tagen nach der letzten Bearbeitung veröffentlichen, werden die Profileinstellungen auf der Registerkarte „Eingabeaufforderungskonfiguration“ auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie ein vorhandenes Profil bearbeiten, es jedoch nicht innerhalb von 30 Tagen nach der letzten Bearbeitung veröffentlichen, werden die Änderungen auf der Registerkarte „Eingabeaufforderungskonfiguration“ auf die in der zuletzt veröffentlichten Version angegebenen Einstellungen zurückgesetzt.
- Klicken Sie auf den App-Selector
und wählen SieAdmin.
-
Wählen Sie AI Studio >GenAI Prompt Editor.
-
Öffnen Sie Copilot for Agents > Copilot KnowledgeArticle.
-
Erstellen Sie ein neues Profil. Hierzu haben Sie zwei Möglichkeiten:
-
Erstellen Sie ein neues, leeres Profil. Klicken Sie dazu auf das Plus-Symbol
neben dem Ordner „Copilot AutoSummary“. Das neue Profil wird unten in der Liste angezeigt.
-
Duplizieren Sie ein vorhandenes Profil.
-
Klicken Sie neben dem vorhandenen Profil, das Sie kopieren möchten, auf das Symbol mit den gestapelten Punkten
und wählen Sie Duplizieren aus.
-
Benennen Sie die Kopie um, indem Sie sie unten in den Copilot-Autosummary-Profilen suchen, auf das Symbol mit den gestapelten Punkten
klicken und Umbenennen auswählen. Geben Sie den neuen Namen für das Profil ein und klicken Sie auf das Häkchen
, um es zu speichern.
-
-
-
Passen Sie auf der Registerkarte „Eingabeaufforderungskonfiguration“ die Werte für diese Felder nach Bedarf an:
-
Wer ist die Person?
-
In welcher Sprache ist die Zusammenfassung?
-
Welchen Ton hat die Zusammenfassung?
-
Welche Anweisungen gelten für die Zusammenfassung?
-
Wie lang ist die Zusammenfassung maximal?
Weitere Informationen über die Felder in diesem Schritt
Feld Details Wer ist die Person? Eine Beschreibung der Persona, die die KI beim Erstellen der Zusammenfassung annehmen soll.
In welcher Sprache ist die Zusammenfassung? Die Sprache, in der die Zusammenfassung erscheint. Sie können zwischen diesen Optionen wählen:
-
Englisch
-
Portugiesisch
Dieses Feld wirkt sich nur auf die Sprache des generierten Inhalts aus.
Welchen Ton hat die Zusammenfassung? Der Ton der Zusammenfassung zwischen drei Optionen:
-
Formal
-
Informell
-
Locker
Was sind die Anweisungen für die Zusammenfassung Die Informationen, die die Zusammenfassung enthalten soll, und das gewünschte Format.
Wichtig: Die In welcher Sprache ist die Zusammenfassung? Feld wirkt sich nur auf die Sprache der generierten Zusammenfassung aus. Sie müssen diese Anweisungen auf Englisch eingeben.
Wie lang darf die Zusammenfassung maximal sein? Die maximale Länge der Zusammenfassung kann zwischen drei Optionen gewählt werden:
-
Kurze (1 - 50) Wörter
-
Mittel (51 - 100) Wörter
-
Lange (101 - 200) Wörter
-
Extra lang (201 - 250) Wörter
-
Erweitert (251 - 500) Wörter
-
-
Klicken Sie auf Eingabeaufforderung veröffentlichen.
Abfragen zum Testen hinzufügen
Erforderliche Berechtigungen: GenAI Prompt Editor, Prompt-Zugriff Bearbeiten
Alle Artikel, die Sie der Tabelle hinzufügen, werden in die Testantwort aufgenommen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Abfragen.
-
Geben Sie die KB-ID der Wissensdatenbank ein, die Sie zum Generieren von Abfrageantworten verwenden möchten.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ + neben dem Textfeld Abfrage, um Abfragen hinzuzufügen.
Sie können bis zu 5 Abfragen hinzufügen.
Testen und Veröffentlichen der Eingabeaufforderung
Erforderliche Berechtigungen: GenAI Prompt Editor, Prompt-Zugriff Bearbeiten
Nachdem Sie die Eingabeaufforderungseinstellungen konfiguriert und Abfragen hinzugefügt haben, können Sie Ihre Eingabeaufforderung testen. Auf diese Weise können Sie sehen, wie der KI-generierte Text aussieht, und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu verfeinern. Durch die Veröffentlichung der Eingabeaufforderung wird diese für andere sichtbar und kann im Copilot for Agents-Profil auf der Copilot for Agents-Konfigurationsseite ausgewählt werden.
-
Wenn Sie mit Ihren Abfragen und der Anpassung der Eingabeaufforderung zufrieden sind, klicken Sie auf Eingabeaufforderung testen.
-
Überprüfen Sie die Copilot for Agents KB-Antworten, die für die von Ihnen bereitgestellten Abfragen und den Wissens-Hub generiert wurden. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, passen Sie die Einstellungen der Eingabeaufforderungskonfiguration an und versuchen Sie es erneut. Testen Sie die Abfragen weiter und passen Sie Ihre Einstellungen an, bis Sie mit der Abfrageantwort zufrieden sind, die Ihre Eingabeaufforderung generiert.
-
Klicken Sie auf Eingabeaufforderung veröffentlichen.
Wenn Sie die Eingabeaufforderung testen, tun Sie dies, bevor ein Copilot-Profil erstellt wird. Dies bedeutet, dass die Antworten unter Verwendung der standardmäßigen Copilot Wissenskonfiguration generiert werden. Daher kann sich die Ausgabe, die Sie während des Tests sehen, von der unterscheiden, die die Benutzer erleben, wenn die Eingabeaufforderung in einem vollständig konfigurierten Copilot for Agents Profil verwendet wird, das personalisierte Einstellungen, Berechtigungen oder Zugriff auf zusätzliche Wissensquellen umfassen kann.
Wählen Sie die Eingabeaufforderung in Copilot for Agents
Nachdem Sie das Eingabeaufforderungsprofil veröffentlicht haben, können Sie es im Copilot for AgentsAgent Assist HubAnwendung auswählen.
- Gehen Sie noch in Admin Anwendungzu AI Studio > Copilot für Agentenkonfiguration.
- Wählen Sie das Copilot Profil aus, das Sie ändern möchten, oder klicken Sie auf Copilot-Profil hinzufügen, um ein neues zu erstellen. Befolgen Sie diese Anweisungen, wenn Sie das gesamte Profil konfigurieren müssen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Wissen. Wählen Sie Knowledge Hub als Ihre Wissensquelle aus und aktivieren Sie dann KB-Antworten aktivieren. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste KB-Antwort-Eingabeaufforderung im Abschnitt „Primäre KB-Antwortkonfiguration“ das Eingabeaufforderungsprofil aus, das Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).