GenAI Prompt Editor
CXone Mpower GenAI Prompt Editor ermöglicht Ihnen die Anpassung und Verwaltung von Eingabeaufforderungen der generativen KI Technologie, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert und anhand von Benutzer-Prompts neue Inhalte generiert. Folgt Mustern und Strukturen, die aus Trainingsdaten gelernt wurden. für CXone Mpower Produkte, die diese nutzen. Nachdem Sie eine Eingabeaufforderung angepasst haben, können Sie Transkripte, Zusammenfassungen oder Artikel hinzufügen, um die Eingabeaufforderung zu testen. GenAI Prompt Editor gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über Inhalt und Format der KI-generierten Antworten und verbessert die Antwort des großen Sprachmodells (LLM
Large Language Model. Eine Art von KI; die menschliche Sprache anhand des Kontexts verarbeitet, versteht und generiert.).
Mit GenAI Prompt Editor können Sie derzeit die folgenden Eingabeaufforderungen anpassen:
Wichtige Fakten über GenAI Prompt Editor
-
GenAI Prompt Editor ist für alle Systeme verfügbar, Sie können jedoch nur Eingabeaufforderungsprofile für die Produkte und Funktionen erstellen, die Sie aktiviert haben.
-
Auf ein neues, unveröffentlichtes Profil kann nur der Benutzer zugreifen, der es erstellt hat. Nach der Veröffentlichung wird eine Versionsnummer angezeigt und es steht sowohl anderen Benutzern zur Ansicht als auch zur Auswahl im zugehörigen CXone Mpower Produkt zur Verfügung.
-
Wenn Sie Änderungen an einem neuen oder vorhandenen Eingabeaufforderungsprofil vornehmen, ohne die Änderungen zu veröffentlichen, werden diese Änderungen bis zu 30 Tage nach der letzten Bearbeitung gespeichert. Nur Sie können diese Änderungen sehen. Nach 30 Tagen:
-
Änderungen an einem neuen Profil werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
-
Änderungen an einem vorhandenen Profil werden auf die zuletzt veröffentlichten Einstellungen zurückgesetzt.
-
-
Das Symbol neben einem Eingabeaufforderungsprofil zeigt seinen aktuellen Status an.
-
: Das Profil ist ein neuer Entwurf, der noch nicht veröffentlicht wurde.
-
: Das Profil wird ohne ausstehende Änderungen Ihrerseits veröffentlicht.
-
: Das Profil wird auf eine frühere Version zurückgesetzt, die nicht die aktuell veröffentlichte ist.
-
: Das Profil wurde veröffentlicht, weist aber noch ausstehende, unveröffentlichte Änderungen auf.
-
-
Der Bereich „Eingabeaufforderungsvorlage“ oben im Eingabeaufforderungsprofil zeigt, wo die Profileinstellungen wie Ton und Länge in die Eingabeaufforderung passen. Sie können auf die Links in der Eingabeaufforderungsvorlage klicken, um direkt zu der Einstellung zu gelangen, die sie ausfüllt.
-
Wenn Sie die Lizenz zur Auswahl des LLM-Modells mit der Funktion „Benutzerdefinierte Eingabeaufforderungsvorlage“ aktiviert haben, wird oben in jedem Eingabeaufforderungsprofil ein Dropdown-Menü angezeigt, in dem das aktuelle LLM-Modell angezeigt wird, das das Profil verwendet. Sie können ein anderes Modell aus der Liste auswählen, um es zu ändern. Wenn die Lizenz nicht verfügbar ist, wird das Dropdown-Menü zwar noch angezeigt, ist aber inaktiv. Es zeigt das vom Profil verwendete Modell an, Sie können jedoch keine Änderungen am ausgewählten LLM vornehmen. Wenn Sie für ein Eingabeaufforderungsprofil ein anderes LLM
Large Language Model. Eine Art von KI; die menschliche Sprache anhand des Kontexts verarbeitet, versteht und generiert.verwenden möchten, wenden Sie sich an Ihren CXone Mpower Kundenbetreuer, um Hilfe zu erhalten.
Erfahren Sie mehr über die von GenAI Prompt Editorunterstützten LLMs
Diese Tabelle zeigt die LLMs, aus denen Sie wählen können, zusammen mit einer Bewertung von 1-10 für Geschwindigkeit, Genauigkeit, Komplexitätshandhabung, Halluzinationsrisiko und Kosten jeder Option. 1 ist immer der niedrigste und 10 immer der höchste Wert. Eine hohe Punktzahl ist hinsichtlich Geschwindigkeit, Genauigkeit und Komplexitätshandhabung wünschenswert, nicht jedoch hinsichtlich der Kosten und des Halluzinationsrisikos.
LLM-Modell Geschwindigkeit Genauigkeit Komplexitätsbehandlung Halluzinationsrisiko Kosten Claude 3 Haiku 10 6 5 4 4 Claude 3 Sonett
7
8 8 3 6 Claude 3.5 Haiku 9 7 6 3 5 Claude 3.5 Sonett 6 10 10 1 8 Nova Micro 10 4 3 6 2 Nova Lite 8 6 6 5 3 Nova Pro 6 8 8 3 7