Integrationen mit Agent Builder
CXone Mpower Agent Builder unterstützt Integrationen mit jedem System, Webdienst oder Anwendung, auf das Sie Zugriff haben und das Sie mit Ihrem Mpower-Agenten Ein virtueller Agent, der mit CXone Mpower Agent Builder erstellt wird und Sprach- oder Chatinteraktionen bearbeiten kann.verwenden möchten. Es gibt zwei Arten von Integrationen:
- Skripting: Schreiben Sie mit JavaScript Skripts, um benutzerdefinierte Verhaltensweisen für Ihr Mpower-Agentenzu erstellen. Sie werden auf der Registerkarte "Integrationen > Skripte" erstellt und verwaltet.
- API: Stellen Sie über eine API eine Verbindung mit Webdiensten her. Diese Integrationen werden auf der Registerkarte "Integrationen > APIs" in Agent Builder eingerichtet und verwaltet.
Mit beiden Arten der Integration können Sie benutzerdefinierte Mpower-Agenten Aktionen erstellen. Mpower-Agenten-Aktionen definieren, was Ihr Mpower-Agenten tut, wenn er auf die Äußerung Was ein Kontakt sagt oder tippt.eines Kontakts reagiert. Um Ihre Integration mit Ihrem Mpower-Agentenzu verwenden, fügen Sie sie einer Mpower-Agenten Antwort hinzu, wenn Sie mit Dialogen
Mpower-Agenten-Storys, Regeln und Abläufe in Agent Builder.arbeiten. Die Integration ist als Mpower-Agenten-Aktion verfügbar.
Integrationen mit CXone Mpower-Anwendungen
Sie können mit Ihrem CXone Mpower andere Mpower-Agenten-Anwendungen verwenden, beispielsweise Expert und Feedback Management. Um diese Integrationen einzurichten, laden Sie die entsprechende Mpower-Agenten-Fähigkeit von Skill Storeherunter.
Jeder Skill in Skill Store wird mit einer Dokumentationsseite zum Einrichten und Konfigurieren der Integration geliefert.
Agent Builder-API
Agent Builder verfügt über eine REST-API, mit der Sie Konversationsdaten aus Ihrem Mpower-Agentenextrahieren können. So können Sie die Gesprächsdaten exportieren, um sie anschließend zu analysieren oder mit anderen Drittanbieterprodukten zu verarbeiten.