Autopilot Amelia Setup

Diese Seite richtet sich an Administratoren. Es enthält Informationen zum Einrichten von Autopilot Amelia virtuellen Agenten für die Arbeit in CXone Mpower. Sie können mehr über Autopilot Amelia und die unterstützten Optionen erfahren. Weitere Informationen zum allgemeinen Vorgang der Einrichtung virtueller Agent-Integrationen finden Sie unter CXone Mpower. Wenn Sie bereit sind, Autopilot Amelia chatbasierte digital Kanäle einzurichten, können Sie diese Schritte ausführen.

Zum Einrichten eines Autopilot Amelia virtuellen Agenten sind die folgenden Komponenten erforderlich:

Darüber hinaus können Sie Ihrem Autopilot Amelia virtuellen Agentendie folgenden Optionen hinzufügen:

Rich Media-Unterstützung für textbasierte virtuelle Agenten

Wenn Ihr Kanal dies unterstützt, können Sie Rich MediaGeschlossen Elemente in digitalen Nachrichten wie Schaltflächen, Bilder, Menüs oder Auswahlmöglichkeiten-Inhalte in die Nachrichten einschließen. Die Art von Rich Media, die gesendet werden können, unterscheidet sich von Kanal zu Kanal, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

  Adaptive Cards HTML und Markdown-Text Rich Link Schnellantworten Listenauswahl Zeitauswahl Formularnachricht
Apple Messages for Business Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet

Digital Chat

Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet
E-Mail Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Verwendet Fallback-Text Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet
Facebook Messenger Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet
WhatsApp Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet
Google Business Messages Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet

Unterstützt: Grünes Häkchen, das unterstützt bedeutet

Nicht unterstützt: Rotes X, das "nicht unterstützt" bedeutet

Weitere Informationen über die Unterstützung digitaler Kanäle für Rich Media.

Wenn Sie Rich Media-Inhalt in Antworten textbasierter virtueller Agenten einbeziehen möchten, konfigurieren Sie dies in der Verwaltungskonsole Ihres virtuellen Agenten. Es sollte in der Konfiguration jeder Antwort enthalten sein, die Rich Media sendet.

Rich Media-Inhalt wird als JSON gesendet. Befolgen Sie beim Erstellen Ihrer Rich Media-JSON das Schema für den digitalen Kanal, den Sie verwenden. Die Schemata sind für jeden Kanal unterschiedlich. Suchen Sie nach dem JSON für den Medieninhalt, den Sie verwenden möchten, und fügen Sie ihn dann den Antwortnachrichtenkonfigurationen hinzu, die Sie in der Konfigurationskonsole Amelia erstellen. Erfahren Sie mehr über das Arbeiten mit Rich-Media-Inhalten in Studio-Skripten. Sie können das Digital Experience JSON-Mirror-Tool verwenden, um Ihren JSON-Code zu überprüfen, bevor Sie ihn Skripten oder virtuellen Agenten hinzufügen.

Richtlinien für eigene Skripte

Bevor Sie einen Virtual AgentGeschlossen Die Bedeutung oder der Zweck hinter dem, was ein Kontakt sagt/tippt; was der Kontakt mitteilen oder erreichen möchte. einbinden, müssen Sie wissen:

  • Welches Skript Sie um einen Virtual Agent erweitern möchten.
  • Die Studio -Aktion des virtuellen Agenten, die Sie verwenden müssen.

  • Wo die Studio Aktionen in Ihrem Skriptablauf platziert werden müssen.
  • Die Konfigurationsanforderungen, die für den von Ihnen verwendeten Virtual Agent gelten.
  • Anbieterspezifische Anforderungen. Nur für Autopilot Amelia gelten für das Skript die folgenden Anforderungen:
    • Beim Verschachteln von JavaScript in der JSON-Payload in virtuellen Agenten von Amelia verwenden Sie einzelne Anführungszeichen statt doppelter Escape Anführungszeichen mit einem Backslash-Zeichen ( \" ).

    • Die JSON-Struktur muss "contentType": "dfoMessage" lauten, wobei M in Message großgeschrieben wird. Es funktioniert mit einem kleingeschriebenen m nicht.

  • So schließen Sie das Skript ab, nachdem Sie die Aktion des Virtual Agent hinzugefügt haben. Sie müssen eventuell:

Stellen Sie sicher, dass alle Parameter in den Aktionen des virtuellen Agenten, die Sie Ihrem Skript hinzufügen, so konfiguriert sind, dass sie die richtigen Daten übergeben. In den Online-Hilfeseiten für die Aktionen wird die Konfiguration der einzelnen Parameter beschrieben.

Der virtuelle Agent muss auch vollständig auf Anbieterseite konfiguriert werden. Stellen Sie sicher, dass es mit allen möglichen Standardnachrichten konfiguriert ist, einschließlich Fehlermeldungen oder Nachrichten, die darauf hinweisen, dass eine Absicht erfüllt wurde.

Möglicherweise können Sie von CXone Mpower Expert Services Vorlagenskripts zur Verwendung mit virtuellen Agentenintegrationen erhalten. Wenn Sie Hilfe bei der Skripterstellung in Studio benötigen, wenden Sie sich an Kundenbetreuer, lesen Sie den Abschnitt Technisches Referenzhandbuch in der Online-Hilfe oder besuchen Sie die Website der CXone Mpower Community Ein Kästchen mit einem Pfeil, der von der Mitte aus nach oben rechts weist..

Unterstützte Studio-Aktionen

Verwenden Sie die Textbot Exchange Studio-Aktionen in Ihren Skripten mit Autopilot Amelia. Wenn Sie mit Autopilot Amelia einen virtuellen Sprachagenten einrichten, wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren CXone Mpower Kundenbetreuer.

Die TextBot Exchange-Aktion ist für komplexe virtuelle Agenten vorgesehen oder für Situationen, in denen das Verhalten des virtuellen Agenten von Runde zu Runde angepasst werden muss. Sie überwacht das Gespräch zwischen dem Kontakt und dem virtuellen AgentenGeschlossen Eine Softwareanwendung, die Kundeninteraktionen anstelle eines Live-Mitarbeiters abwickelt. Runde für Runde. Jede ÄußerungGeschlossen Was ein Kontakt sagt oder tippt. wird an den virtuellen Agenten gesendet. Der virtuelle Agent analysiert die Äußerung, um die AbsichtGeschlossen Die Bedeutung oder der Zweck hinter dem, was ein Kontakt sagt/tippt; was der Kontakt mitteilen oder erreichen möchte. und den Kontext festzustellen, und legt dann die passende Antwort fest. TextBot Exchange übergibt die Antwort an den Kontakt. Wenn das Gespräch beendet ist, fährt die Aktion mit dem Skript fort.