Knowledge Hub Aufgaben

Nur NiCE Professional Services können Wissensdatenbanken (KBs) in Knowledge Huberstellen. In Knowledge Hubkönnen Sie Folgendes tun:

Anmeldeinformationen für Wissensquellen bereitstellen

Sie müssen die Anmeldeinformationen entweder an NiCE Professional Services weitergeben oder sie selbst in Knowledge Hub eingeben. Um sie selbst einzugeben, befolgen Sie die nachstehenden Schritte.

Dies ist für eine benutzerdefinierte Wissensquellenicht erforderlich.

  1. Klicken Sie unter CXone Mpower auf die App-Auswahl und wählen SieAdmin >AI Studio > Knowledge Hub.
  2. Klicken Sie in der Zeile der Wissensquelle, für die Sie Anmeldeinformationen angeben möchten, auf Quelle bearbeiten Symbol eines grauen Bleistifts und Papiers..

    Konfigurieren Sie die Felder im Formular „Quellkonfigurationen“. Die angezeigten Felder hängen von der Wissensquellenplattform ab.

  3. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Wissensquellen synchronisieren

NiCE Professional Services konfiguriert den Synchronisierungszeitplan für Ihre Wissensquellen. Sie können Wissensquellen auch manuell synchronisieren. Dies ist nützlich, wenn Sie kürzlich Wissen hinzugefügt oder geändert haben und nicht auf die nächste geplante Synchronisierung warten möchten.

Dies ist nur für unterstützte Wissensplattformen von Drittanbieternverfügbar. Für benutzerdefinierte Wissensquellenmüssen Sie Ihr Skript so einrichten, dass es automatisch nach einem Zeitplan zur Synchronisierung ausgeführt wird.

  1. Klicken Sie unter CXone Mpower auf die App-Auswahl und wählen SieAdmin >AI Studio > Knowledge Hub.

  2. Klicken Sie in der Zeile der Wissensquelle, die Sie synchronisieren möchten, auf Quelle synchronisieren Zwei Pfeile bilden einen Kreis..