Abläufe

Flows sind ein Designelement auf höchster Ebene, mit dem Sie eine visuelle Darstellung einer Unterhaltung zwischen Ihren undMpower-AgentenKontaktenGeschlossen Ein virtueller Agent, der mit CXone Mpower Agent Builder erstellt wird und Sprach- oder Chatinteraktionen bearbeiten kann. erstellenGeschlossen Die Person, die mit einem Agenten, IVR oder Bot in Ihrem Contact Center interagiert.können. Flows sind eine andere Möglichkeit, mit Ihren IntentsGeschlossen Die Bedeutung oder der Zweck hinter dem, was ein Kontakt sagt/tippt; was der Kontakt mitteilen oder erreichen möchte.zu arbeiten. Wie GeschichtenGeschlossen Wird verwendet, um einen Mpower-Agenten für die Bearbeitung von Interaktionen auf der Grundlage von Absicht und Kontext zu trainieren. und RegelnGeschlossen Wird verwendet, um die Reaktion eines Mpower-Agenten auf Nachrichten zu definieren, die sich nicht mit dem Kontext ändern.ermöglichen Ihnen Flows, an Absichten gebundene Konversationen zu gestalten, die Ihrem Mpower-Agenten beibringen, wie er auf diese Absichten reagieren soll.

Flows ersetzen Stories und Regeln in Ihren Mpower-Agenten-Konfigurationen, Sie müssen also nicht alle drei erstellen. Sie müssen nur dann eine Story oder Regel erstellen, wenn Sie eine Mpower-Agenten Aktion verwenden müssen, die von Flows noch nicht unterstützt wird. Sie müssen zusätzlich zu den Flows noch Fallback konfigurieren.

Ablauf-Designer

Der Flow-Designer ist ein Punktraster-Arbeitsbereich, in dem Sie KontakteGeschlossen Die Person, die mit einem Agenten, IVR oder Bot in Ihrem Contact Center interagiert. und Mpower-Agenten Nachrichten hinzufügen können, ähnlich wie beim Erstellen von StorysGeschlossen Wird verwendet, um einen Mpower-Agenten für die Bearbeitung von Interaktionen auf der Grundlage von Absicht und Kontext zu trainieren. oder RegelnGeschlossen Wird verwendet, um die Reaktion eines Mpower-Agenten auf Nachrichten zu definieren, die sich nicht mit dem Kontext ändern.. Wenn Sie dem Ablauf Nachrichten hinzufügen, werden sie automatisch mit Linien verbunden, die den Gesprächsablauf von Nachricht zu Nachricht veranschaulichen.

Nach jeder Mpower-Agenten-Antwort können Sie Verzweigungen in der Konversation erstellen, indem Sie eine oder mehrere Kontaktnachrichten hinzufügen. Jede Verzweigung durch eine Kontaktnachricht entspricht einer Absicht, die der Kontakt am jeweiligen Punkt in der Unterhaltung äußern könnte. Auf diese Weise können Sie einen Ablauf entwerfen, der die verschiedenen Anfragen oder Antworten Ihrer Kontakte umfasst.

Wenn der Flow beispielsweise damit beginnt, dass der Kontakt nach der Änderung seines Passworts fragt, kann Mpower-Agenten fragen, ob der Kontakt versucht hat, das Passwort auf der Website zu ändern. Sie können Kontaktnachrichten hinzufügen, die die Konversation basierend auf der Antwort des Kontakts auf die Mpower-Agenten-Frage verzweigen.

Mit jedem Zweig im Flow können Sie die Konversation ausbauen, indem Sie die Mpower-Agenten Antwort und Folgenachrichten des Kontakts hinzufügen. Fügen Sie der Unterhaltung in einem Ablauf nur Nachrichten hinzu, die zum Kontext des Ablaufs passen. Mehr zum Mpower-Agenten-Kontext erfahren Sie im folgenden Abschnitt auf dieser Seite.

Der Flow-Designer enthält die Agent Builder Copilot, mit der Sie schnell einen neuen Flow auf Basis natürlicher Sprache generieren können. Verwenden Sie Formulierungen wie „Erstellen Sie einen Flow, der eine Adressänderungsanforderung verarbeitet.“ Der Agent Builder Copilot erstellt einen Flow mit Nachrichten (Intents) und Skripten. Sie optimieren den generierten Fluss einfach für Ihren Einsatzzweck. Agent Builder Copilot ist derzeit auf die Erstellung eines neuen Flusses beschränkt.

Unterrichten Sie IhreMpower-Agenten mit Flows

Flows vermitteln Ihrem Mpower-Agenten den Gesprächskontext oder wie Absichten miteinander in Beziehung stehen. Wenn ein Flow mit einer Absicht beginnt, lernt Mpower-Agenten, dass nachfolgende Absichten erst nach der ursprünglichen Absicht auftreten können.

Beispielsweise beginnt ein Flow mit der Kontaktnachricht Hi (Absicht: Grüße), gefolgt von einer Mpower-Agenten-Antwort und dann einer weiteren Kontaktnachricht. Die zweite Kontaktnachricht führt eine weitere Absicht in den Ablauf ein. Dies lehrt den Mpower-Agenten, dass die zweite Absicht mit der ersten zusammenhängt und von ihr abhängt. Wenn die zweite Kontaktnachricht Ich muss mein Passwort ändernlautet, erfährt Mpower-Agenten, dass der Kontakt nur unmittelbar nach der Begrüßungsabsicht nach der Änderung von Passwörtern fragen kann.

Wenn Kontakte an jedem Punkt der Unterhaltung die Möglichkeit haben sollen, eine Frage zum Ändern des Passworts zu stellen, sollten Sie stattdessen separate Abläufe für Passwortänderungen erstellen. Dies wird in der folgenden Abbildung dargestellt.

Ihr Mpower-Agenten kann je nach den von Ihnen erstellten Flows von einem Gesprächskontext zum anderen springen. Nehmen Sie in einem bestimmten Ablauf nur Absichten auf, die vom Kontext des Ablaufs abhängig sind. Wenn eine Absicht nicht vom Kontext einer anderen Absicht abhängt, sollte es sich um einen separaten Ablauf handeln.

Kontextabhängige Absichten

Einige Absichten können vom Kontext abhängen, damit Mpower-Agenten lernt, angemessen zu reagieren. Bei einer Kontaktantwort wie „Wie mache ich das?“ hängt Mpower-Agenten beispielsweise vom Kontext der Konversation ab, um zu verstehen, wie geantwortet werden soll. Die folgenden Abbildungen zeigen dieselbe Absicht (Absicht: HowDoIDoThat, also "wie macht man das") in zwei verschiedenen Kontexten. Der Mpower-Agenten nutzt den Kontext des Gesprächs, um zu bestimmen, wie er reagieren soll.

Durch die Einbeziehung der HowDoIDoThat-Absicht in denselben Ablauf wie die Konversation über eine Aufgabe lernen die Mpower-Agenten, wie sie im Kontext dieser bestimmten Absicht auf HowDoIDoThat reagieren sollen. Möglicherweise haben Sie mehrere Absichten, die die Absicht „HowDoIDoThat“ in ihrem Ablauf enthalten. Die Mpower-Agenten-Antwort ist für jede Absicht wahrscheinlich unterschiedlich.

Der Mpower-Agenten lernt, je nach Gesprächskontext eine andere Antwort zu geben.

Verbindungen zwischen Flows

Flows können vom KontaktGeschlossen Die Person, die mit einem Agenten, IVR oder Bot in Ihrem Contact Center interagiert. jederzeit während der Konversation ausgelöst werden. Wenn der Kontakt mitten in der Konversation eine Anfrage stellt, die nichts mit der aktuellen AbsichtGeschlossen Die Bedeutung oder der Zweck hinter dem, was ein Kontakt sagt/tippt; was der Kontakt mitteilen oder erreichen möchte.zu tun hat, wechselt Mpower-Agenten zum Ablauf für die neue Absicht. Mpower-Agents kann mit Kontextwechseln umgehen und zur unvollendeten Absicht zurückkehren, aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie die Flows eingerichtet haben, um sie für die Handhabung zu trainieren.

Sie können Flows so gestalten, dass sie je nach Kontext der Konversation gegebenenfalls andere Flows auslösen. Mithilfe von Schaltflächen und Schnellantworten können Sie einen Sprung zu einem anderen Flow festlegen.  Beispielsweise fordert Mpower-Agenten in einem Ablauf zur Handhabung der anfänglichen Begrüßungsphase einer Konversation den Kontakt mit einer Reihe kurzer Antworten auf, um die Absicht einzugrenzen. Jede Schnellantwort ist so konfiguriert, dass der Flow für diese Absicht ausgelöst wird. Wenn der Kontakt eine schnelle Antwort auswählt, springt Mpower-Agenten zu diesem Ablauf.

Auch Schaltflächen und Schnellantworten können Absichten auslösen. Wenn Sie eine Absicht auslösen, wird die Konversation im selben Ablauf fortgesetzt. Das Auslösen einer Absicht ist nur dann sinnvoll, wenn die Absicht vom Kontext der Konversation abhängt. Wenn die Absicht unabhängig vom Kontext der Konversation ist, sollten Sie sie in einem separaten Flow erstellen und stattdessen den Flow auslösen.

Verzweigungen innerhalb von Flows

Durch das Hinzufügen von Schaltflächen oder Schnellantworten zu einer Mpower-Agenten-Antwort werden Verzweigungen im Ablauf erstellt. Wenn eine Schaltfläche oder eine Schnellantwort eine AbsichtGeschlossen Die Bedeutung oder der Zweck hinter dem, was ein Kontakt sagt/tippt; was der Kontakt mitteilen oder erreichen möchte.auslöst, muss der Ablauf dieses Zweigs mit zusätzlichen Mpower-Agenten Antworten, Absichten oder beidem abgeschlossen werden. Einige Zweige können zusätzliche Unterzweige enthalten. Zweige, die andere Flows auslösen oder URLs öffnen, enden mit dieser Aktion und können nicht ergänzt werden.

Seien Sie beim Abschließen von Zweigen vorsichtig beim Einführen zusätzlicher Absichten. Denken Sie daran, den Ablauf jedes Zweigs im Kontext der Gesamtabsicht des Ablaufs zu halten.

Stellen Sie sicher, dass jeder Zweig innerhalb Ihrer Flows vollständig ist. Unvollständige Verzweigungen führen zu einem Mpower-Agenten, das nicht weiß, wie es auf eine Absicht reagieren soll. Es folgt Fallback.